Die VRN-Mobilitätszentrale und das Reisebüro Müller laden ein zum „Tag des Nahverkehrs“ während des Candlelight-Shopping in Lampertheim am 20.12.2019 (18:30 – 23:00 Uhr)
Aktivitäten:
Mobilitäts- und Ticketberatung von 18:30 – 23:00 Uhr.
Jeder Besucher darf sich ein kleines Geschenk an unserem Weihnachtsbaum abmachen (nur solange der Vorrat reicht).
Unser besonderer Tip:
Sie wissen nicht, was sie schenken sollen? Verschenken Sie Mobilität!
Befüllen Sie unsere spezielle Weihnachtskarte mit ... einer Tages-, Wochen-, Monatskarte oder einem Gutschein über eine „Stadtsafari durch Lampertheim“.
Unser spezielles Highlight:
„Musik im Bus“ (Kaiserstraße 22-24, vor der Mobilitätszentrale, von 19.30 – 21.30 Uhr)
„Paul Gerlinger klingt, wie Rauch und Whiskey schmecken. Unverkennbar, die Stimme, die poetischstes Liedwerk, in Harmonie mit warm gespielten Gitarrenklängen, mühelos zu einem generationenübergreifenden Genuss werden lässt.“
Mehr Infos unter www.paulgerlinger.de
Große Weihnachtsverlosung!
Kaufen Sie ein Los zugunsten der Kinderkrebshilfe Sterntaler und gewinnen Sie.
Glücksfee gegen 22:45 Uhr: Bürgermeister Gottfried Störmer
Verschenken Sie doch Mobilität!
Gut für die Umwelt – gut für den Beschenkten.
Egal, ob ein Einzelfahrschein, eine Tageskarte,
eine Wochen- oder Monatskarte …
Und die passende Weihnachtskarte gibt’s in Ihrer
Mobilitätszentrale Lampertheim kostenlos dazu.
Die E-Scooter kosten für:
1 Stunde € 9,-
2 Stunden € 15,-
3 Stunden € 20,-
Tagesmiete € 25,-
Monatsmiete € 99,90 bei 1 Monat Verleih
Dto. € 89.90 / je Monat bei 2 Monaten
Dto. € 79,90 / je Monat bei 3 Monaten
Dto. € 29,90 / je Monat bei einer Jahresmiete (12 Monate)
In Zusammenarbeit mit dem Vermieter/Anbieter:
Segway + Scrooser Point Mannheim
eMOPOL GmbH
Gabelsberger Straße 5
68165 Mannheim
Auch im öffentlichen Personennahverkehr ÖPNV kann Elektromobilität Einzug halten. Zusammen mit der Firma Walter Müller Reise GmbH & Co. KG hatte der Geschäftsführer der VTL eine Testfahrt mit einem eCitaro für Vertreter der Kommunalpolitik terminiert.
Der 12 Meter lange eCitaro der Daimler AG (EVO-Bus) bewegte sich nahezu geräuschlos durch die Lampertheimer Innenstadt. Der geräumige und für mobilitätseingeschränkte Personen optimierte eCitaro hat einen Listenpreis von rund einer halben Million Euro. Eine stolze Summe, denn für den innerstädtischen Verkehr müssten etwa 10 Fahrzeuge (inkl. Ladereserve) angeschafft werden.
Ingo Wasserthal vom Service- und Systemlieferanten für Energieinfrastruktur Spie Sag mit Sitz in Langen informierte im Verlauf der Probefahrt über die technischen Rahmenbedingungen und die nötige Infrastruktur die für einen regulären Linienbetrieb mit E-Bussen erforderlich ist.
Ulrich Piotrowski (Leiter der Vertriebsregion Mitte von Evo-Bus), erläuterte den Testfahrtteilnehmer während der Fahrt die Ausstattungsmerkmale und den benötigten Energieaufwand. Die Ladezeiten für den eCitaro liegt zwischen drei und fünf Stunden.
Gemeinsam mit Otto Edinger Vorsitzender des Wirtschafts- und Verkehrsvereins (WuVV), den Lampertheimer Fahrradgeschäften und der Firma eMopol Stadtsafari Mannheim, konnten sich die Gäste über das Angebot an E-Roller, Scrooser und E-Bikes in Lampertheim überzeugen und Probefahren.
Die Geschäftsleitung der VTL GmbH bedankt sich an dieser Stelle bei allen Beteiligten insbesondere bei den Firmen Müller Biblis, EVO-Bus Mannheim und der Spie SAG aus Langen für Ihre Unterstützung.
Zeitungsbericht Südhessen Morgen (ca. 500kb)
Zeitungsbericht Lampertheimer Zeitung (ca. 300kb)
Ab € 1,50
Check-in and check-out mit dem Smartphone.
Unser Angebot mit dem Vodafone-Shop Lampertheim für Erstkunden:
Kontakt:
Vodafone Shop Lampertheim
Wormser Str. 7
68623 Lampertheim
Telefon: 06206 / 911900
Das Fahrradvermietsystem VRNnextbike ist eine praktische und günstige Ergänzung zu Bus und Bahn oder auch zum Carsharing. Und das beste daran: VRNnextbike-Stationen sind immer in der Nähe von Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs platziert, sodass die Angebote optimal miteinander kombiniert werden können.
Einfach anmelden und losfahren!
www.vrnnextbike.de, am Fahrrad-Terminal, oder die VRNnextbike App.
Preise
www.vrnnextbike.de/de/preise
Am Fahrrad-Terminal.
Oder über die VRNnextbike App.
VRNnextbike App downloaden über:
Google Play
Apple App Store
Microsoft
Standorte in Lampertheim
Karte herunterladen
Als erste im Kreis Bergstraße testen die städtische Tochter VTL und das Reisebüro Müller den umweltfreundlichen Citaro Hybrid-Bus in Lampertheim. Der Testbus ist schon von außen durch seine Farbgebung gut erkennbar: Silber mit orangenen Felgen und orangener Aufdachanlage.
Der Mercedes Benz Citaro „hybrid“ wurde speziell für die Ansprüche des Linienverkehrs in Ballungsräumen entwickelt und steht für zeitgemäße Mobilität mit Verbrauchsreduzierung. Der sparsame Dieselmotor wird durch die zusätzliche Antriebskraft eines hocheffizienten, kompakten Hybrid-Moduls unterstützt. Der Elektromotor ist zwischen Verbrennungsmotor und Automatikgetriebe integriert. Er arbeitet unter anderem beim Verzögern des Omnibusses als Generator und wandelt Schubenergie in Strom um. Der generierte Strom wird als elektrische Energie gespeichert. Beim Anfahren unterstützt er damit den Verbrennungsmotor. So reduziert sich der Kraftstoffverbrauch je nach Einsatz um bis zu maximal 8,5 Prozent, was eine Minderung des CO2-Ausstoßes von rund 7,5 Tonnen ausmacht.
Der Hybrid ist ein weiterer Schritt hin zum emissionsfreien Verkehr. Mit solchen Fahrzeugen kommen wir unserem Ziel, die besten Umweltstandards anzubieten, immer näher. Schließlich reduziert ein Bus der Euro-VI-Norm die NOx-Emission im Vergleich zu einem Bus mit Euro-V-Norm um bis zu 80 Prozent, je nach Fahrzeug. Der Hybrid nochmals um 8,5%.
Wir haben ausschließlich moderne Dieselaggregate, die im Schnitt schon 10 Liter Diesel weniger verbrauchen – eine Einsparung von gut 30%. Dies bedeutet auch eine Reduktion von CO² und allen weiteren Schadstoffen um eben diese 30%.
Sollte der Test erfolgreich verlaufen und das Fahrzeug seinen Dienst problemlos verrichten, steht der Hybrid ganz oben in der Beschaffungsliste, so Martin Müller.
Auch im Alter selbständig unterwegs zu sein ist ein besonderes Stück Lebensqualität. Die Busse des Stadtlinienverkehrs in Lampertheim bieten hierzu vielfältige Möglichkeiten.
Für Neu- oder auch Wiedereinsteiger im „besten Alter“ ist die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln häufig durch Unsicherheiten geprägt.
In Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und der RNV GmbH in Mannheim haben wir das 1. Mobilitätstraining am 24.04.2018 in Lampertheim angeboten. Durch ein Mobilitätstraining möchten wir Senioren und mobilitätseingeschränkte Personen an die sichere Nutzung von Bus und Bahn heranführen und Zugangs- und Nutzungsbarrieren abbauen.